Wie alles anfing
Anfang 2022 hat Sensei Kai Uwe Hoppen einige Freunde aus dem Bujinkan Budo Taijutsu um sich versammelt und das KINKETSU Dojo gegründet.
Etliche Jahrzehnte Kampfkunsterfahrung trafen zusammen und schnell war klar:
Man harmoniert und will zusammen etwas aufbauen.
Herausforderung angenommen! Schnell war eine Trainingshalle gefunden und man traf sich zum ersten Training.
Seit dem wächst und gedeiht das Dojo und ein paar Mitglieder des Vereins wollen wir Dir hier gerne schon einmal vorstellen.

Kai Uwe Hoppen (Sensei / 8. Dan)
Kai Uwe Hoppen ist Gründer und erster Vorsitzende von KINKETSU e.V. und unser Sensei (Lehrer/Meister).
Er hat 2009 mit Bujikan Budo Taijustsu in der Kampfkunstschule Uvira, bei seinem damaligen Sensei Sascha Uvira (15. Dan), begonnen.
Dort wurde er im Laufe der Zeit bis zum 5. Dan (GoDan) graduiert. Mit dieser „Lehrerlizenz“ hat er dann 2022 begonnen das Kinketsu Dojo aufzubauen.
Im Zug seiner Sensei-Tätigkeit ist Kai mittlerweile auf den 8. Dan graduiert worden.
DirkTuppek (2. Dan)
Dirk Tuppek hat in seiner Jugend Tae-Kwon-Do trainiert und war dann sportlich lange jenseits der Kampfkünste unterwegs.
Als er im Jahr 2013 seine Kinder zum Ninjutsu angemeldet hat, hat ihn das Fieber wieder gepackt. Nach kurzem Reinschnuppern und Ausprobieren des Jiu-Jutsu war klar, dass er auch er sich dem Ninjutsu verschrieben hat.
Nach über zehn Jahren Training unterstützt er nun im Kinketsu Dojo sowohl im Trainig als auch organisatorisch.
